PROUST A la recherche du temps perdu.

Verkauft

„Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust
Neudruck im Großformat auf großem Papier der Originalausgabe des bedeutendsten literarischen Werkes des 20. Jahrhunderts, elegant gebunden von Pierre-Lucien Martin. Paris, 1918-1927. En Français dans le texte, 342.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-10230 Kategorien: ,

PROUST, Marcel. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Paris, Editions de la Nouvelle Revue Française, 1918-1927.

13 Bände in-4 Tellière, volles Lavallière-Maroquin, Spiele mit 8 goldenen Filets auf den Deckeln, Rücken mit fünf goldenen Filets, Erinnerung an die Verzierung der Deckel in den Zwischenräumen, Boxdublierung in Havanna verziert mit einem Rahmen von fünf blindgeprägten Filets, Vorsätze aus moiré-seidenem Rot und Gold, doppeltes goldenes Filet auf den Kanten, vergoldete Schnitte zeugend, Umschläge und Rücken erhalten, Etui. Einband signiert P.-L. Martin.

214 x 163 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe, mit Ausnahme des ersten Bands, Unterwegs zu Swann, ursprünglich bei Grasset erschienen und als einziger bei diesem Verlag, von Prousts Meisterwerk.

Hauptexemplar im Format in-4 auf vergé Lafuma-Navarre-Papier, dessen Auflage je nach Band zwischen 108 und 130 Exemplaren variiert.

Unterwegs zu Swann, 1919, Exemplar Nr. 112. 1 Band. –Im Schatten der jungen Mädchenblüte, 1918, Exemplar Nr. 44. 1 Band. –Guermantes’ Weg I, 1920, Nr. X gedruckt für Léon Delamarche. 1 Band; –Guermantes’ Weg II. Sodom und Gomorrha I, 1921, Exemplar Nr. X gedruckt für Léon Delamarche. 1 Band. –Sodom und Gomorrha II, 1922, 3 Bände, der erste Band Exemplar Nr. LVII, die beiden folgenden Bände nicht nummeriert. –Die Gefangene, 1923, Nr. XCV. 2 Bände. –Die verschwundene Albertine, 1925, Nr. XXXI. 2 Bände. –Die wiedergefundene Zeit, 1927, Nr. LXXV. 2 Bände.

« Dieser schwindelerregende Rückblick, wir begleiten seine Entfaltung, indem wir sehen, wie sich von den ‘Freuden und Tagen’ über ‘Jên Santeuil’ und ‘Gegen Sainte-Beuve’ die ‘Suche’ vorbereitet, indem wir der Arbeit der Erweiterung eines Werks beiwohnen, das ursprünglich nur zwei oder drei Bände umfassen sollte. Schließlich nähern wir uns dem Geheimnis dieser Alchemie, die das tiefe Ich des Erzählers mit der Welt kommunizieren lässt, wenn wir Prousts Satz hören: Die Erinnerung und das Vergessen hören auf, zwei gegensätzliche Kräfte zu sein, und nehmen an derselben dynamischen Schreibweise teil, die frei genug von sich selbst und beweglich genug ist, um aus den Windungen und Falten der Zeit die voneinander fremdesten Zeichen zu extrahieren und sie in der unendlichen Fülle des Werkes zu vereinen. » Im Original auf Französisch, 342.

Seltenes Exemplar auf großem Papier, elegant gebunden von Pierre-Lucien Martin.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

PROUST