La Rochefoucauld, François Duc de. Mémoires sur les Brigues à la mort de Louys XIII, les Guerres de Paris & de Guyenne, & la Prison des Princes…

Preis : 13.000,00 

Die Originalausgabe der Erinnerungen von La Rochefoucauld in kostbarem Maroquin der Epoche, unbekannter Zustand bei Brunet, Tchemerzine, Rochebilière und Deschamps.
Kostbares Exemplar mit besonders breiten Rändern dieser gesuchten Originalausgabe.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17631 Kategorie:

Köln, Pierre Van Dyck, 1662.

In-12 von (2) Bl., 400 S. Zeitgenössisch gebunden ohne das Errata-Bl. Gebunden in zeitgenössischem zitronenfarbenem Maroquin, dreifach vergoldeten Fileten rahmend die Deckel, Rücken mit feinen Zierleisten, vergoldete Ränder, vergoldetes Innenrollenmaß, vergoldete Schnitte. Einband der Zeit.

128 x 67 mm.

Mehr lesen

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:”Tablêu Normal”; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:””; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; text-align:justify; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:”Times New Roman”,”serif”; mso-farêst-language:EN-US;}

Kostbare Originalausgabe dieser berühmten Memoiren über eine der fieberhaftesten und verworrensten Perioden der Geschichte Frankreichs.
Tchemerzine, IV, 25; Brunet, III, 848.

Gedruckt bei Foppers in Brüssel, geht ein « Hinweis » des Herausgebers voraus, der sich für die Fehler in dieser « ersten Ausgabe » entschuldigt, die durch die Eile, in der er den Druck vornehmen musste, um der Dringlichkeit des Publikums gerecht zu werden, entstanden sind. Diese Fehler werden in den folgenden Ausgaben korrigiert. Das Schmuckstück mit dem Büffelkopf auf Seite 1 ist so platziert, wie es sein sollte, während es in der zweiten Ausgabe umgekehrt ist; es gibt jedoch kein Errata-Blatt, und die Fehler wurden nicht korrigiert. Es handelt sich also eindeutig um ein Exemplar des ersten Drucks, mit den im Errata aufgeführten Fehlern, aber zeitlich gebunden ohne dieses Errata-Blatt.
Die Seiten 387 bis 400 enthalten die Briefe des Kardinals von Mazarin und von M. de la Chastre an M. de Brienne.

Diese berühmten Memoiren decken den Zeitraum 1624-1652 ab und zeigen die Hauptakteure der Fronde.
Nur die aus geheimen Kopien stammenden Auszüge wurden zu Lebzeiten von La Rochefoucauld gedruckt, der die Rache derjenigen fürchtete, deren manchmal schmutzige Intrigen er enthüllte.
Madame de Chevreuse, die der Schriftsteller bei seiner Ankunft am Hofe verfiel, nimmt eine herausragende Rolle in den Memoirenein, sie ermutigte Buckingham, Königin Anna von Österreich zu umwerben. Mit Herz erzählt La Rochefoucauld dieses Abenteuer, dessen Details er kannte, und in seinem Text fand Alexandre Dumas einige Episoden für die Drei Musketiere , insbesondere den der Diamantenferse.
Enttäuscht, dass seine Hingabe an die Königin nicht belohnt wurde, und gehasst von Mazarin, wandte sich La Rochefoucauld anschließend Condé und Conti zu und entwickelte eine leidenschaftliche Liebe zu Madame de Longueville, der Schwester dieser beiden Prinzen.

« Durch ihren historischen und psychologischen Wert, ihren eleganten und gut strukturierten Stil nehmen diese ‚Memoiren‘ den ersten Rang in dem von ihnen repräsentierten literarischen Genre ein ». (Laffont-Bompiani).

Kostbares Exemplar mit besonders großen Rändern dieser begehrten Originalausgabe.

Sie ist so selten in gleichzeitigem Maroquin, dass weder Brunet, noch Deschamps, noch Tchemerzine, noch Rochebilière Exemplare davon erwähnen.

Herkunft: aus der Bibliothek des Schriftstellers L. S. Auger mit Ex Libris.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

La Rochefoucauld, François Duc de.