ROSTAND, Edmond Cyrano de Bergerac. Comédie héroïque en cinq actes en vers. Représentée à Paris, sur le Théâtre de la Porte Saint-Martin, le 28 décembre 1897.

Preis : 15.000,00 

Die Originalausgabe von Cyrano, eines der 50 Spitzenexemplare auf Japanpapier.
Es ist das populärste Werk des französischen Theaters am Ende des 19. Jahrhunderts.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18581 Kategorien: ,

Paris, Charpentier et Fasquelle, 1898.

In-8 de 225 pp. et (3) pp. bl. Bradel-Seide bestickt Grün mit Überzügen, glatter Rücken, Titelschilder aus Havana-Marokko, Kopf vergoldet (P. Goy & C. Vilaine).

193 x 134 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe des Meisterwerks von Rostand.

Rahir, Die Bibliothek des Amateurs, 621; Bibliothek von Backer, Nr. 2502.

„Eine heroische Komödie in fünf Akten in Versen, die am 28. Dezember 1897 in Paris im Théâtre de la Porte Saint-Martin aufgeführt wurde“.

Kostbares Exemplar, eines der 50 führenden Exemplare, die auf Japanpapier gedruckt, nicht nummeriert sind.

Am 28. Dezember 1897 wird Rostands heroische Komödie der größte Thêtererfolg seit Hernani. Ein beispielloser Erfolg: vierzig Vorhänge! Das Stück wird bis 1900 400 Mal aufgeführt und Coquelin, der dem Autor im Vorjahr von Sarah Bernhardt vorgestellt wurde, wird die Rolle bis zu seinem Tod spielen, also 950 Mal. Rostand wurde 1901 in die Académie française gewählt: Er wurde dort im Alter von dreiunddreißig Jahren aufgenommen, damals der jüngste Akademiker.

« C’est l’œuvre la plus populaire du théâtre français de la fin du XIXe siècle […] Du point de vue lyrique et dramatique, cette comédie est parfaite […] on ne peut qu’admirer sa qualité poétique, souple et étincelante, à travers laquelle se cristallise toute une tradition littéraire française qui va d’Honoré d’Urfé jusqu’à Dumas père et Richepin, en passant par Scarron et Regnard. Cyrano, le héros au grand nez et au cœur d’enfant, terrible spadassin et amant ingénu, est un personnage cher à l’esprit français et que chaque siècle a représenté sous une forme ou sous une autre. Il incarne ici, dans sa plénitude, le héros romantique du XIXè siècle ». (Dictionnaire des Œuvres, II, p. 190).

Sehr schönes Exemplar dieser literarischen Originalausgabe, erhalten in schöner bestickter Seide mit Blumenmotiv.

Handschriftliche Widmung eines Konservators des Musée de la Légion d’honneur datiert 1926 auf einem Deckblatt, Bleistiftnotiz auf S. 135, Flecken auf 2 Textseiten und 2 Blattwänden.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

ROSTAND, Edmond

Éditeur

Paris, Charpentier et Fasquelle, 1898.