BUNON Essai sur les maladies des dents

Preis : 6.500,00 

1 vorrätig

Mehr lesen

Originalausgabe des ersten Fachbuchs zur odontologischen Forschung.

Paris, 1743.

Bunon, Robert. Abhandlung über die Krankheiten der Zähne, in der Maßnahmen vorgeschlagen werden, um ihnen von frühester Kindheit an eine gute Form zu verleihen und ihre Erhaltung während des gesamten Lebensweges zu gewährleisten. Mit einem Brief, in dem einige Meinungen des Autors des besprochen werden.Orthopädie.

Paris, Briasson, Chaubert, et De Hansy, 1743.

In-12 von xii S., 237 S., (3). Vollständig in marmoriertem Leder der Zeit gebunden, kalter Rahmen um die Platten, Rücken mit erhabenen Bünden verziert, Fuß am Rücken beschädigt, Goldschnitt auf den Kanten, rote Schnittflächen. Bindung aus der Zeit.

166 x 93 mm.

Originalausgabe des ersten Fachbuchs zur odontologischen Forschung.

Weinberger, Einführung in die Geschichte of der Zahnmedizin, S. 313; 405 ; David, Französische Bibliographie der Zahnkunst, S. 46; Garrison-Morton, Nr. 3672.1. Hirsch I, S. 768.

Robert Bunon (1702-1748) gilt nach Pierre Fauchard als einer der großen französischen Chirurgen-Zahnärzte. Besonders war er der erste, der eine wissenschaftliche Studie zur Zahnunterentwicklung durchführte, die er bei seinen Patienten in der Salpêtrière und im Hôtel-Dieu beobachtete.

Der „Essay über die Krankheiten der Zähne“ wird als das erste Fachbuch zur odontologischen Forschung angesehen; Bunon fasst darin alle seine vorherigen Veröffentlichungen zusammen.Essai sur les maladies des dents » est considéré comme le premier livre spécialisé dans la recherche odontologique ; Bunon y fait la synthèse de l’ensemble de ses publications précédentes.

Sehr früh empfahl er, Milchzähne zu ziehen, um das Wachstum der bleibenden Zähne zu erleichtern; er widersetzte sich auch der absurden Vorstellung, dass schwangere Frauen keine zahnärztliche Versorgung erhalten könnten (siehe die „Abhandlung über ein sehr schädliches Vorurteil“).

Unter dem Schutz von Jên-François Caperon, dem Zahnarzt von Ludwig XV., wurde Bunon 1747 zum Zahnarzt der königlichen Damen ernannt.

Einer der herausragenden französischen Zahnärzte der Zeit nach Fauchard s Chirurgien dentiste (1728) war Robert Bunon, der als erster spezialisierte odontologische Forschung betrieb. RobertRobert odontologische Forschung“. Garrison-Morton.

Unzufrieden mit der unvollständigen Behandlung zahnmedizinischer Probleme in den Werken von Fauchard und Gerauldy, befasste sich Bunon mit Themen wie Zahnerosion, Zahnentwicklung und der Prophylaxe von Karies und anderen Zahnerkrankungen in seinem Essay, das erste seiner bedeutenden zahnmedizinischen Werke. Drei Jahre später veröffentlichte er Erfahrungen und Demonstrationen . . . für zu dienen de Unterstützung und als Nachweise à zum Essay . . . , in dem er die Behauptungen seines früheren Essays durch eine Reihe von zahnmedizinischen Forschungen, die an Patienten in der Salpêtrière und im Hospital von St. Côme durchgeführt wurden – die ersten dieser Art – nachwies. In diesem Werk diskutierte er erstmals die Entstehung der Amelogenesis imperfecta (die er als Folge von verschiedenen Kinderkrankheiten erkannte) sowie die Prävention von Karies; zudem enthielt es das erste zahnmedizinische Formularium. “(Hoffmann-Axthelm, Geschichte of der Zahnmedizin, S. 207-9).

Sehr schönes Exemplar ohne jegliche Flecken und in seiner damaligen Einband, ein äußerst seltener Zustand.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BUNON