CORTEZ Histoire de la conqueste du Mexique

Preis : 6.500,00 

1 vorrätig

Mehr lesen

DieGeschichte der Eroberung Mexikos durch Cortez illustriert mit 14 Tafeln,

gebunden zur Zeit für Nicolas Roujault, Präsident im Parlament von Paris.

Aus den Bibliotheken Maynon de Farcheville mit geprägtem Exlibris und von Fourqueux.

Paris, 1730.

Cortez, Fernando. Die Geschichte der Eroberung Mexikos oder Neuspanien. Aus dem Spanischen von Dom Antoine de Solis übersetzt.

Paris, Bei der Gesellschaft der Buchhändler, 1730.

2 Bände in 2 Bänden in-12 von: I/ (16) Bl., 606 S., (13) Bl., 9 Faltpläne davon 2 Karten und 2 ganzseitige Tafeln; II/ (6) Bl., 560 S., (11) Bl., 3 Faltpläne.

Volllederband, mit geprägten Wappen in Gold in der Mitte der Deckel, reich verzierte Rücken mit Bändern, rote Titelschilder und Bandnummer, Goldschnitt an den Kanten, rote Schnitte. Wappenbindung der Zeit.

165 x 95 mm.

Wertvolle Ausgabe der Geschichte der Eroberung Mexikos von Fernando Cortez, illustriert mit 2 Faltkarten und 12 Stichen, davon 10 Faltstiche: „Karte von Mexiko, Golf von Mexiko, Umgebung des Sees von Mexiko, Ansicht des Rio deiCanoas Canoas, die Insel Kuba im Hafen St. Jacques, Schiffe von Cortez am Strand, Schlacht im Tal vonOtumba, Ansicht von Mexiko,“ etc Sabin 86478.

Die Geschichte der westindischen Inseln basiert auf drei großen Aktionen, die mit allem, was vergangene Jahrhunderte hervorgebracht haben, verglichen werden können. Die erste ist die Reise von Christoph Kolumbus und die Entdeckung der neuen Welt. Die zweite ist die Eroberung von Neuspanien, durch die Klugheit und Tapferkeit von Fernando Cortez; und die dritte das Unternehmen von Franz Pizarro, mit den Heldentaten seiner Nachfolger, die Spanien Südamerika lieferten. Südamerika.

Obwohl diese drei Aktionen miteinander verbunden sind, ist es nicht leicht, sie in einer Erzählung zusammenzuführen, wegen der Verwirrung, die aus der Vielzahl der Ereignisse.

Dom Antoine de Solis hat die Absicht gehabt, dieses Unannehmlichkeitzu vermeiden, indem er sich nur darauf beschränkt hat, die Geschichte von Neuspanien zu schreiben, von der er eine Menge Berichte und Memoiren gesammelt hat, die er in eine schöne Ordnung gebracht hat, und denen er weise moralische und politische Reflexionen hinzugefügt hat.

Er hat auch eine besondere Geschicklichkeit angewendet, um die Taten von Fernando Cortez ins rechte Licht zu setzen. Er beginnt mit seiner Geburt, die er von Martin Cortez von Monroiund von Katharina Pizarro Altamiranoableitete, beschreibt seine jugendlichen Beschäftigungen, seine Studien, seine Reisen und seine ersten Heldentaten auf der Insel Kuba. Von dort geht er über zur Wahl, die Diego Velasquez von ihm traf, um die kleine Flotte zu befehligen, die für die Eroberung von Neuspanien bestimmt war. Er erzählt von seiner Abreise von der Insel Kuba und seiner Ankunft in den Gebieten, die zum Reich gehörten, wo Montezuma damals herrschte […]. Antoine de Solis hielt es für angebracht, seine Geschichte bei der Eroberung von Mexiko zu beenden, aus der Furcht, den Ruhm seines Helden durch den Bericht von Grausamkeiten zu beflecken, die er dort ausübte. Aber der Übersetzer, der nichtverpflichtet war, die gleichen Überlegungen zu haben, hat sie in wenigen Worten in seinem Vorwort beschrieben und eine Zusammenfassung des Restes des Lebens dieses Eroberers gemacht.“ (Journal des Scavans, 1691, S. 337-340).

Dieser Reisebericht wurde mit Hilfe zahlreicher Dokumente, Briefe von Fernando Cortez und Arbeiten von Lopez de Gomara und Diaz del Castillo erstellt; es enthält eine detaillierte Geschichte der Beziehungen von Fernando Cortez und Montezuma.

Sehr schönes Exemplar, gebunden mit den Wappen der Familie Roujault, in Gold mit drei roten Balken; im blauen Oberteil mit drei goldenen Sternen. Guigard schreibt diese Wappen Vincent-Etienne-Nicolas Roujault, Präsident im Parlament von Paris, zu.

Aus den Bibliotheken Maynon de Farcheville mit geprägtem Exlibris und von Fourqueux mit Exlibris.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

CORTEZ