MAROLOIS Opera mathematica ou œuvres mathématiques traictans de géométrie, perspective, architecture et fortification par Samuel Marolois de nouveau reveue, augmentée et corrigée par Albert Girard, Mathématicien.

Preis : 7.500,00 

Erstausgabe der wissenschaftlichen und architektonischen Werke von Samuel Marolois (1572-1627), „berühmter holländischer Mathematiker und Ingenieur“, verziert mit 89 doppelten Tafeln.
Kostbares Exemplar in zeitgenössischem Pergament gebunden mit den Wappen von Antoine de Roore, zum Abt von St. Martin de Tournai gewählt am 9. Dezember 1622.

1 vorrätig

Amsterdam bei Jan Janssen, 1628.

In-folio mit 1 Titel in einem allegorischen, in Kupfer gestochenen Rahmen und 42 Seiten.

Gefolgt von: Marolois, Samuel. Befestigung oder Militärarchitektur, sowohl offensiv als auch defensiv; berechnet und gezeichnet von Samuel Marolois. Überprüft, erweitert und korrigiert von Albert Girard, Mathematiker.

Amsterdam, bei Jan Janssen, 1638.

(2) Blätter, 46 Seiten, 1 Tabelle und 42 doppelseitige Tafeln.

Gefolgt von: Marolois, Samuel. Geometrie, enthält die Theorie und Praxis davon, notwendig für die Befestigung. Einst von Samuel Marolois geschrieben, aber seitdem korrigiert und der Großteil des Diskurses geändert und in einen besseren Zustand von Albert Girard, Mathematiker, gebracht.

Amsterdam, bei Jan Janssen, 1638.

1 Titel in einem allegorischen, in Kupfer gestochenen Rahmen, 53 S., (1) S. Errata, 47 doppelseitige Tafeln.

Insgesamt 3 Werke in 1 Band In-folio, Elfenbein-Vollpergament mit Überdeckungen, vergoldete Wappen in der Mitte der Decken eingeprägt, glatter Rücken, Verschlüsse. Armsiegelbindung der Epoche.

300 x 189 mm.

Mehr lesen

Interessante originale Gesamtausgabe der Werke über Mathematik und Architektur von Samuel Marolois, verziert mit 89 Doppelseiten mit Architektur- und Mathematikplänen.Samuel Marolois, geboren 1572 in den Vereinigten Provinzen, gestorben in Den Haag vor 1627, war ein holländischer Mathematiker und Militäringenieur.

Er gestaltete heptagonale Befestigungen für die Stadt Coeverden (Niederlande) und war einer der ersten, der Bücher über Angriffs- oder Verteidigungssysteme bei einer Belagerung schrieb.Zeitgenosse von Antoine de Ville, übernahm er die Perspektivwerke von Hans Vredeman de Vries, die er nach dessen Tod veröffentlichte. Er befestigte Coevorden (Drenthe), indem er ein Heptagon schuf, und gilt in diesem Zusammenhang als Schöpfer des „holländischen Plans“ oder der falschen Brustwehr (ein Begriff, den Rabelais bereits 1546 gebrauchte).

1627 wurden die Opera mathematica vom glänzenden Mathematiker Albert Girard (1595-1632), einem französischen Protestant, der in die Niederlande geflüchtet war, überarbeitet. Girard übersetzte auch Stevin ins Französische und war wahrscheinlich der erste, der die Abkürzung Sin E für den Sinus eines Winkels verwendete, in der Geometrie in diesem Fall. Seine Überarbeitungen wurden in allen nachfolgenden Ausgaben, die in Kursivschrift gedruckt wurden, beibehalten und sind somit leicht als nachträgliche Eingriffe in den Text erkennbar.

Weitere Überarbeitungen wurden 1628 von Theodor Verbeeck in der Geometrie und Frans van Schooten in der Befestigunghinzugefügt.

Marolois “ schrieb mathematische Werke, Geometrie- und Perspektivdaten, die Architekten zeigen sollen, wie man beispielsweise ein Quadrat in ein Dreieck bildet oder wie man die Linien eines Hexagons berechnet. Es handelt sich in erster Linie um militärische Werke, die dem Bau von Befestigungen dienen. Einige dieser Werke, darunter „ Befestigung oder Militärische Architektur“, (1615) wurden von Albert Girard überarbeitet.Wertvoller wissenschaftlicher Band eingebunden in zeitgenössisches Elfenbeinvelin mit den Wappen von Antoine de Roore, geboren in Courtois, gewählt zum Abt der Abtei St. Martin von Tournai am 9. Dezember 1622.

1654 wurde Pierre Cazier sein Co-Adjutator. Er starb am 20. Dezember 1655.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

MAROLOIS

Éditeur