Erstausgabe dieser Sammlung vonersten französischen Übersetzungen
betreffend zur Botschaft von Lord Macartney in China.
Holmes, Samuel. Reise nach China und in die Tartarei, im Gefolge der Botschaft von Lord Macartney, von M. Holmes, Sergênt-Major seiner Garde; Dem wurden die Ansichten, Kostüme usw. von China, von M. W. Alexander, die Tafeln des Originalatlas dieser Botschaft, weggelassen in der französischen Übersetzung, und deren Erklärung beigefügt…
Paris, Delance et Lesueur, 1805.
2 Bände in 2 Oktavbänden von I/ (2) Bl., xlv S., 171 S., 25 Tafeln außerhalb des Textes, davon 1 ausklappbare Karte von Macao; II/ (2) Bl., 188 S., 27 Tafeln davon 1 ausklappbarer Plan des Sitzungssaals. Erhalten broschiert und unbeschnitten, wie erschienen, Titelaufkleber oben auf den Rücken. Broschüre der Epoche.
215 x 137 mm.
Erstausgabe dieser Sammlung von ersten französischen Übersetzungen zur Botschaft von Lord Macartney in China.
Es wurde vom Orientalisten Louis Langlès erstellt, der es mit persönlichen Beobachtungen über das Land einleitete (Cordier, Sinica, IV, Sp. 2387-2388).
Die fortschreitende Schließung Chinas seit Anfang des 18. Jahrhunderts, als nur Kanton den Europäern offen blieb, veranlasste England, eine Botschaft nach China zu entsenden, um die Möglichkeit zu erlangen, seinen Handel, insbesondere den mit Tee, freier auszuüben. Diese Botschaft, unter der Leitung von Lord Macartney, machte eine lange Seereise über Madeira, die Kanaren, Kap Verde, Rio de Janeiro und dann, nachdem sie das Kap der Guten Hoffnung umrundet hatte, über Java, Sumatra, entlang von Cochinchina und China bis zur Mündung des Yang-Tse-Kiang. Lord Macartney erreichte dann Peking und die Sommerresidenz des Kaisers in Jehol.
Holmes gehörte zur Garde, die Macartney auf seiner Botschaft begleitete.
Diese Ausgabe ist mit einem ausklappbaren Plan von Macao und 51 Tafeln außerhalb des Textes, bewahrt unter Seide, von S. Simon nach Zeichnungen von William Alexander davon 1 ausklappbarer Plan des Sitzungssaals und der angrenzenden Höfe im Yuen-Ming-Yuen.
Schönes Exemplar erhalten wie erschienen, broschiert und groß am Rande, da unbeschnitten.