Paris, Ponce, o.J. [um 1783].
Groß in-4 mit 16 gravierten Platten, voll rotem Altleder, dreifach goldgeprägter Filet um die Platten, Rücken mit Bünden reich verziert, Doppelfilet Goldschnitt an den Schnitten, inneres goldgeprägtes Roulette, Goldschnitt. Einband signiert Zaehnsdorf, England.
202 x 224 mm.
Originalausgabe des ersten Drucks dieser vollständigen Folge von 16 gravierten Tafeln, die die Ursprünge und die herausragenden Ereignisse der Amerikanischen Revolution nachzeichnen.Sabin, Nr. 68421; Cohen, 490; Howes, C-576; Winsor, VI, S. 185.
Hier sind einige der Hauptereignisse des Krieges und des umfassenderen globalen Konflikts zwischen Großbritannien und Frankreich verzeichnet, darunter das Teeren und Federn von John Malcom in Boston, die Schlacht von Lexington, die Kapitulation von Burgoyne bei Saratoga, die Eroberung von Dominica, Senegal, Grenada, Pensacola und Tobago, die Kapitulation von Cornwallis in Yorktown, die Schlacht von St. Eustache, die Belagerung von Fort S. Philippe und der Angriff auf Brimstomhill.
Es gibt auch eine allgemeine Karte der Vereinigten Staaten und eine zusammengesetzte Karte des Golfs von Mexiko, Barbary, Menorca und Tobago.
Unter jeder Ansicht befindet sich als Teil der gravierten Oberfläche ein kurzer erläuternder Text von Niquet.
Der gravierte Titel enthält eine Kurzfassung des Krieges, überragt von fünf eingearbeiteten Ansichten von militärischen und maritimen Kämpfen, während die letzte Platte, die mit vier ähnlichen Einsätzen dekoriert ist, eine Übersicht des Versailler Vertrags von 1783 und eine Liste der im Krieg getöteten oder verwundeten Hauptoffiziere gibt.Howes bezeichnet dies als das erste französische Buch mit einem Titelblatt, das die Vereinigten Staaten erwähnt.
Dieses außergewöhnliche Werk über den Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten von Amerika besteht aus schönen Fresken (180 x 235 mm), graviert von Ponce, Godefroy, Le Barbier, Marillier… die die herausragenden Ereignisse der Amerikanischen Revolution illustrieren:– Gravierter Titel geschmückt mit fünf Vignetten von See- und Landschlachten, darunter Die englische Niederlage in Louisiana und die Eroberung von Fort Mobile am 14. März 1780.
– John Malcom oder die Ursprünge der Amerikanischen Revolution.
– Tag von Lexington.
– Saratoga, den 17. November 1777.
– Eroberung von Dominica.
– Eroberung von Senegal.
– Eroberung der Insel Grenada.
– Eroberung von Pensacola am 9. Mai 1781.
– Eroberung von Tobago.
– Kapitulierung der Armee von Lord Cornwallis.
– Überraschung von St. Eustache.
– Belagerung von Fort S. Philippe am 4. Februar 1782.
– Angriff auf Brimstomhill.
– Karte der Vereinigten Staaten.
– Besondere Karten.
– Kurzfassung des Friedensvertrags.
Es handelt sich um das einzige zeitgenössische Werk zu den Ereignissen, das in Frankreich zu diesem Thema veröffentlicht wurde, und um das erste französische Werk, das auf seiner Titelseite die Vereinigten Staaten erwähnt.“Diese wunderschöne Folge von Platten wird oft als das erste französische Buch über die „Vereinigten Staaten“ zitiert, da es diesen Namen im Titel verwendete. Dieses Werk hatte großen Einfluss auf die Schaffung des ikonografischen Modells für die neue Demokratie“.Exemplarischer Band von größter Seltenheit, dessen alle 16 gravierten Platten zur damaligen Zeit zart koloriert wurden.Unsere Recherchen haben es uns ermöglicht, seit Beginn der Aufzeichnungen im Juni 2013, vor 11 Jahren, nur ein weiteres Exemplar in zeitgenössischer Kolorierung auf dem Markt zu finden. Bewundernswerte Sammlung von Stichen
zum Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten von Amerika.