Venedig, Druckerei de Giunti, 1554-74-56.
3 Bände in 3 Foliobüchern von: I/ (4) Blätter, 34, 436 Seiten einschließlich 5 Abbildungen im Text und 6 ganzseitigen Abbildungen im Text, 3 Karten auf Doppelseite, handschriftliche Notizen in Tinte S. 193; II/ 30 Blätter, 248 Blätter (einige Fehler in der Paginierung), Feuchtigkeit im unteren Teil der Blätter 31 bis 35, einige Blätter gebräunt; III/ 6 Blätter, 34, 455 Blätter nummeriert 456 einschließlich 7 Karten und Pläne auf Doppelseite, 2 Karten und Pläne ganzseitig, 1 Vollseitenabbildung, 39 Abbildungen im Text. Einige Fehler in der Nummerierung und einige Tintenanmerkungen in den Rändern. Gereinigtes Exemplar. Brauner Maroquin, doppeltes Goldfilet, das die Deckel einrahmt, Rücken mit goldenen Lilien und Bändern verziert, gesprenkelte Schnitte. Einband des 20. Jahrhunderts. Etuis.
302 x 205 mm.
„Kostbare Sammlung, die von Reisesammlern sehr gesucht wird“ (Leclerc). Sabin 67731 für Band I; Sabin 67737 für Band II; Sabin 67740 für Band III; Harrisse 304; Kirche 99.
Dieses bedeutende Werk der Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts ist zweifellos die bedeutendste Sammlung von Reisen und Expeditionen, die je veröffentlicht wurde, und sie eröffnete eine neue Ära in der Reiseliteratur.
“Dies ist eine der frühesten und wichtigsten Sammlungen von Reisen und Entdeckungen, und es kann gesagt werden, dass sie eine neue Ära in der literarischen Geschichte der Reisen und Navigation eröffnete. Diese Arbeit… war die erste große systematische Sammlung, die bisher erschienen war” (Hill 1418).
“Ramusio, der den Beinamen des italienischen Hakluyt wahrhaftig verdiente, war als Herausgeber herausragend; er bêrbeitete sein Material mit großer Geschicklichkeit und schuf eine Sammlung von einzigartigem Wert. ” (Penrose, Reisen und Entdeckungen in der Renaissance, 1420-1620, S.306)
Exemplar bestehend aus derOriginalausgabe des Bandes 3 und der zweiten Ausgabe der Bände 1 und 2.
Die zweite, erheblich erweiterte Ausgabe des ersten Bandes ist die erste und einzige, die die dreifachen Karten auf Doppelseite zeigt, die Afrika und Indien darstellen die in der ersten Ausgabe von 1550 nicht gedruckt wurden und in der dritten Ausgabe von 1563 nicht nachgedruckt werden, da die Holzschnitte dieser drei Karten in dem Brand zerstört wurden, der 1557 die Werkstatt von Giunti verwüstete.
Der erste Band bezieht sich hauptsächlich auf Afrika und Südasien, der zweite erforscht Zentralasien und Russland, während der Autor den gesamten dritten Band einer detaillierten Beschreibung Amerikas widmet indem er Berichte von Peter Martyr, Oviedo, Cortes, Cabeza de Vaca, Guzman, Ulloa, Coronado, Fray Marcos di Niza, Xerez et Verrazano. Der letzte Teil enthält die erste Veröffentlichung der Entdeckungen von Jacques Cartier in Kanada.
« Diese wertvolle Sammlung, die von Sammlern von Reisen sehr geschätzt wird, ist zu detailliert in Camus’ Bericht, als dass wir den Inhalt darlegen müssten. Die Stücke, die Band 3 ausmachen, beziehen sich auf Amerika ». Leclerc, 484 (für ein Exemplar von 1554-83-65).
Jede der 10 prächtigen Karten auf Doppelseite, die diese Sammlung illustrieren, ist von höchster Bedeutung. Sie stellen Amerika, Neuengland, Kanada, Brasilien, Afrika, Japan… Diese großartigen Karten wurden dem großen italienischen Kartographen Giacomo Gastaldi, dem Lehrer der Kinder von Ramusio, zugeschrieben. Burden 34: Universale della parte del mondo nuovamente ritrovata: „Dies ist die erste amerikakarte, die irgendeinen der Namen aus den Reisen von Francisco Vasquez de Coronado enthält, dem ersten Europäer, der den Südwesten Nordamerikas ausgiebig bereiste”; Burden 35: La Nuova Francia: „die erste Karte, die sich Neuengland und Neufrankreich widmet, wobei letzterer Name hier zum ersten Mal verwendet wird”; Betz 4: „Es ist die erste gedruckte Karte Afrikas in einem Buch, die einen nach Süden fließenden Fluss zeigt, den Zembere … [sie] zeigt auch erstmals auf einer gedruckten Karte des ganzen Kontinents die Insel Madagaskar”. Das Werk ist zudem verziert mit figürlichen Initialen und Gravuren im Text sowie in voller Seite, die die Fauna und Flora der Neuen Welt sowie die Bräuche der Indianer zeigen.
Borba de Moraes (II: 698-99): „wir schulden Ramusio die Bewahrung von Berichten von … großer Bedeutung für die Geschichte der brasilianischen Navigation”.
Kostbares, vollständig erhaltenes Exemplar dieser prächtigen Sammlung von Reisen, die zu allen Zeiten von Reisenden geschätzt wurde.