PFOTE. Monumens érigés en France à la gloire de Louis XV, Précédés d’un Tableau du progrès des Arts & des Sciences sous ce règne, ainsi que d’une description des Honneurs & des Monumens de gloire accordés aux grands Hommes, tant chez les Anciens que chez les Modernes ; Et suivis d’un choix des principaux Projets qui ont été proposés, pour placer la Statue du Roi dans les différens quartier de Paris.

Preis : 20.000,00 

Die in Frankreich zu Ehren von Ludwig XV. errichteten Denkmäler. Präsent-Exemplar, gebunden für König Ludwig XV.
Erstausgabe und Erstdruck dieses großartigen Werkes, das den zu Ehren König Ludwigs XV. in ganz Frankreich errichteten Monumenten gewidmet ist.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-17542 Kategorien: , ,

Paris, beim Autor und bei Desaint et Saillant, 1765.

In-folio von: (2) ff., 232 S., (1) S. Genehmigung und Privileg, 57 nummerierte Tafeln (33 ganzseitige Tafeln und 24 auf Doppelseiten, davon 9 ausklappbar), 4 gravierte Vignetten im Text. Einige Blätter leicht gebräunt, Rand der Taf. LII ehemals restauriert, ohne die Gravur zu beeinträchtigen. Vollrotes Maroquin, dreifacher goldener Rahmen ziert die Platinen, große vergoldete Wappen in der Mitte, vergoldetes, gekröntes Monogramm in den Ecken, Rücken mit Bändern verziert mit dem gleichen gekrönten Monogramm in den Feldern, Titelstück aus havannafarbenem Maroquin, doppeltes Goldfilet auf den Schnittkanten, innen goldene Rolle, goldene Schnitte. Einband der Zeit.

417 x 283 mm.

Mehr lesen

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:”Tableau Normal”; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:””; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; text-align:justify; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:”Times New Roman”,”serif”; mso-fareast-language:EN-US;}

Originalausgabe und erster Druck dieses großartigen Werkes, das den in ganz Frankreich errichteten Denkmälern zum Ruhme von König Ludwig XV. gewidmet ist.

Avery Architectural Library S. 760 ; Brunet, IV, 443.

Exemplar des ersten Drucks, veröffentlicht vor der Ergänzung um 3 Seiten auf Seite 177.

Pierre Patte, Architekt des Kurfürsten, Herzogs von Zweibrücken, geboren in Paris am 3. Januar 1723 und gestorben in Mantes am 19. August 1814, „ wurde mehr durch die Werke bekannt, die er über seine Kunst schrieb, als durch seine Ausführungsarbeiten. Er hatte in Paris das Hôtel Charost errichtet, den Bau eines Teils des Schlosses des Herzogs von Zweibrücken geleitet und das Schloss von Jaresbourg nach dem Vorbild des Trianon entworfen..“

Die prächtige Illustration besteht aus 33 ganzseitigen Tafeln, 24 doppelseitigen Tafeln, von denen 9 ausklappbar sind, und 4 Vignetten im Text, von denen eine von Boucher gezeichnet und von Cochin.

gestochen ist. Sie zeigen Pläne, Projekte zur Erhöhung von Plätzen, Brunnen und Dekorationen, Statuen… in Paris, Rouen, Reims, Rennes, Nancy, Bordeaux, Valenciennes usw.

« Ein Zierornament auf dem Titel, 2 Vignetten von Patte gezeichnet und 57 Tafeln, von denen mehrere gefaltet sind, von Patte, Marvie, Loye, Constant usw., von Aubri, Baquoy, Gabriel usw. gestochen. “ (Katalog Pichon, Nr. 451).

« Ein Exemplar in rotem Maroquin mit den Waffen des Königs, 140 Fr. Verkauf Béhague “ (Cohen, Sp. 786).

Prächtiges Präsentations-Exemplar, zur Zeit in rotem Maroquin mit den Waffen und dem Monogramm von König Ludwig XV. (1710-1774) gebunden.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

PFOTE.

Éditeur

Paris, beim Autor und bei Desaint et Saillant, 1765.