GRAFFIGNY, Françoise d'Isembourg de Lettres d’une Péruvienne.

Preis : 4.900,00 

Eine bedeutende literarische Originalausgabe des 18. Jahrhunderts, von Rahir für das Interesse des Textes empfohlen.
Exemplar in zeitgenössischer Einband.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-186490 Kategorien: , ,

Kaum [1747].

1 Band in-12 von (1) Bl., viii S., 337 S., Vollleder braun marmoriert, goldene Fileten um die Deckel, Rücken mit Bünden verziert, Goldschnitt auf Marmorpapier. Einband der Zeit.

141 x 82 mm.

Mehr lesen

Sehr seltene Originalausgabe eines der berühmten literarischen Bücher des XVIIIe Jahrhunderts am 28. Juli 1765 auf den Index gesetzt.Es wird von Edouard Rahir in Die Bibliothek des Sammlers im Kapitel « Bücher, die wegen ihres Textes gesucht werden » zitiert.

Es wurde 1747 veröffentlicht, nachdem der Autor bereits durch seine Briefe über Voltaire bekannt geworden war, bei dem er Zuflucht in Cirey gefunden hatte. Die Persischen Briefe von Montesquieu dienten ihm als Modell.

Eine junge Peruanerin schreibt von Paris an einen fernen Verlobten: Ankommend in einer ihr unbekannten Welt, hat sie diese nach und nach betreten, gelungen, deren Bräuche zu erkennen, die ersten Grundzüge der Sprache zu erlernen (und zuerst diese galanten Worte, die ihre Schönheit ihren Bewunderern eingibt); sie hat schließlich gelernt, die Pariser Gesellschaft außerhalb der traditionellen Heuchelei zu beurteilen. Mme de Graffigny versteht es, mit der Sittenkritik, einer der durchdringendsten Satiren (man behauptete sogar, dass sich Turgots Wirtschafts- und Sozialreformen davon inspirieren ließen), den feinsten und exquisitesten Sinn für Anstand zu verbinden.

Die Feinheit und Zierlichkeit gewisser Beschreibungen haben dazu geführt, dass man sagte, sie habe geschickt dem Meisterwerk von Montesquieu eine Prise des Pamela von Richardson hinzugefügt.Wie dem auch sei, das Werk erzielte großen Erfolg bei der Gesellschaft seiner Zeit, die sich ganz in diesem Mix aus klaren Ideen, subtiler Kritik und unbändiger Lebhaftigkeit wiederfand.

Schönes Exemplar in zeitgemäßem marmoriertem Kalbsleder gebunden, eine der wichtigen Originalausgaben des XVIIIe Jahrhunderts, die schwer zu finden sind.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

GRAFFIGNY, Françoise d'Isembourg de

Éditeur