Französische Originalausgabe dieses Handbuchs der Geburten.
Jacobs, Jean Bernard. Schule praktische Geburtshilfe.
Gent, J.F. Vander Schueren, 1785.
In-4 von (4) Bl., 428 S., (10) S., 21 Tafeln außerhalb des Textes, davon 2 gefaltet. Volles Leder der Zeit, dreifacher goldener Rahmen um die Platten, Rücken mit Bünden verziert, grünes Ledertitelstück, marmorbierte Schnitt. Einband der Zeit.
256 x 196 mm.
Französische Originalausgabe dieses Handbuchs für Studenten und Hebammen, die „in diesem Land so sehr auf die notwendigen Hilfsmittel für die methodische Kenntnis ihrer Kunst verzichten müssen.“
Dieser Traktat wurde von Jean Bernard Jacobs, Professor und Assessor des Ärztekollegiums von Gent, verfasst.
Jacobs widmete dieses Buch ausschließlich den Schülern und Hebammen. Ohne ein neues Werk über Geburten verfaschen zu wollen, begnügte er sich damit, die besten Beobachtungen der größten Praktiker, die er zu den seinigen hinzufügte, zu kombinieren und folgte den Prinzipien und der Ordnung des Genfer Arztes Jean Jacques Plenck (1738-1807).
Die Ausgabe ist mit 21 Kupferstichtafeln versehen, von denen 2 gefaltet sind.
Die Tafeln, gestochen von Tiberghien et Wauters, sind ebenfalls anderen Werken wie denen von Pierre Camper oder Édouard Sandifort entlehnt.
Schönes Exemplar in seinem zeitgenössischen Einband bewahrt.