MARTINI Tartaros en China

Preis : 13.500,00 

1 vorrätig

Mehr lesen

Seltene erste Ausgabe spanische de

the beste allgemeineenBeschreibung von China vor Du Halde(Lust).

Martini, Martin. Tartaren in China, Historia, que schrieb auf Latein der Pater. Matin Martinio, der Gesellschaft Jesu de . Und auf. Y en Spanisch El Doktor D. Estevan de Aguilar y Zuñiga

Madrid, Joseph Fernandez de Buendia, 1665.

In-16 mit (20) Bl., 188 S. Brauner Kalbsleder, sehr verzierter, genarbter Rücken, grüne Maroquin-Titelleiste, gesprenkelte Schnittkanten. Einband aus der Zeit.

145 x 98 mm.

Seltene erste und einzige spanische Ausgabe der berühmten Beschreibung Chinas von Martini.

Cordier, Sinica, 626; Sommervogel, 648; Lust 445; Palau 156356; Streit-Dindinger V, 2321.

Diese spanische Übersetzung wurde von Estevan de Aguilar y Zuñiga vorbereitet.

Martinios Werk wurde erstmals 1654 auf Latein veröffentlicht und galt damals als “die beste allgemeine Beschreibung Chinas vor Du Halde… [Es] enthält einen Bericht über die eroberung der Mandschu von China” (Lust [440]).

Martini (1614-1661) war ein bemerkenswerter italienischer Jesuit, Kartograph und Reisender; er ist bekannt für seine Geschichte Chinas und seine kartographischen Darstellungen des Landes; letztere waren so bedeutend, dass sie schließlich als eines der Bände von Blaeus monumentalem ‚Atlas Nuevo de la extrema Asia, o descripcion geographica del Imperio de las Chinas‘ veröffentlicht wurden, die 1658 veröffentlicht wurden. Martini segelte 1640 nach China und legte 1642 in Macau an, wo er über 10 Jahre lang die Kartographie, Sprache und Geschichte Chinas studierte und der Leiter der Mission in Hang-Tcheou wurde; danach kehrte er nach Europa zurück, um an seinem Atlas zu arbeiten. Nach einigen Jahren machte er sich wieder auf den Weg nach China bis zu seinem Tod.

Sein Ruhm und der Respekt, den er erwarb, waren teilweise seiner Nutzung der damals verfügbaren chinesischen Kartographie zu verdanken, wodurch er sich nicht nur auf europäische Karten, sondern auch auf lokale Karten stützte. Der Tod fand ihn 1661 in China.

Selbst heute gilt er in China als der angesehenste Missionar, der je einen Fuß in dieses Land gesetzt hat, und er wurde als “der erste, der die Geschichte und Geographie Chinas mit rigoroser wissenschaftlicher Objektivität studierte; der Umfang seines Wissens über die chinesische Kultur, die Genauigkeit seiner Untersuchungen, die Tiefe seines Verständnisses von chinesischen Angelegenheiten sind Beispiele für moderne Sinologen” (Prof. Ma Yong, Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften).

Kostbares Exemplar dieses seltenen Werkes über China, erhalten in seinem unveränderten Einband aus der Zeit.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

MARTINI