CAVICEO, Jacomo Dialogue treselegant intitule le Peregrin, traictant de lhonneste et pudique amour concilie par pure et sincere vertu, traduict de vulgais de Italien en langue frâcoyse par maistre Francoys Dassy conterouleur des Bris de la Masryne en Bretaigne, secretaire du roy de Navarre et de treshaulte et illustre dame madame Loyse, duchesse de Valentinois et nouvellement Imprime a Paris.

Preis : 13.500,00 

Erstausgabe der französischen Version dieses großen Liebesromans
Ein Liebes- und Abenteureroman, der während der Renaissance sehr beliebt und wunderschön illustriert war.a0

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-14900 Kategorien: , ,

Paris, N. Coutêu für G. du Pré, 1527.

In-4 von (8) Bl., 169 Bl. einschließlich 3 großer Holzschnitte in voller Seite, (1) Bl. für das Druckermarkenzeichen, zahlreiche geschmückte Großbuchstaben. Gebunden in vollem braunem Maroquin, Deckel vollständig verziert mit einem dreifachen Rahmen aus kalten Linien und einer breiten, kalt geprägt Rollornamentik, vergoldete Eckstücke, zentraler Rautenstempel vergoldet, Rücken mit Bünden, verziert mit kaltem Rollornamentik und vergoldeten Motiven, doppelter Goldschnitt an den Rändern, breite innere vergoldete Rollornamentik, Goldschnitt und Ziselierungen. Laurent Claessens.

238 x 170 mm.

Mehr lesen

Erste französische Ausgabe dieses großen Liebesromans, der in der Renaissance enormen Erfolg hatte. Fairfax Murray, I, Nr.79; Rothschild, II, 1744; Brunet, I, 1701-1702.

Es ist ebenfalls ein Reisebuch da es Beschreibungen des Berges Sinai, Indiens, Mazedoniens, Zyperns und Korsikas enthält…

Dieser große Liebesroman in Prosa zeigt die Abenteuer zweier Liebender, die zu zwei adligen Familien von Ferrara gehören, die sich gegenseitig tödlich befeindet sind.

Er wurde in Parma auf Italienisch verfasst und veröffentlicht, als Jacomo Caviceo Vikar des Erzbischofs von Ferrara war. Gewidmet Lucrezia Borgia, ist dieser berühmte Roman bemerkenswert, da er als erster die Erzählung direkt aus dem Mund der dargestellten Charaktere kommen lässt.

Dieser Roman begann, in handschriftlicher Form, in den gelehrten Kreisen des Hofes von Franz I. zu zirkulieren,nachdem er von François d’Assy übersetzt worden war.

Diese erste Ausgabe auf Französischgedruckt in gotischen Schriftzeichen, ist mit einem Titel in Rot und Schwarz und sehr vielen verzierten Großbuchstaben versehen. Sie enthält eine wunderschöne Illustration mit drei großen ganzseitigen Holzschnitten : einer zeigt die Liebenden, der zweite den Pilger, der das Kloster Santa Catarina auf dem Berg Sinai auf dem Weg nach Syrien erreicht, während der dritte Zypern zeigt, das in der Gravur dargestellt ist. Die Marke von Galliot du Pré ist auf der Rückseite des letzten Blattes gedruckt.

Exemplar mit sehr großen Rändern, auûewahrt in einem von Claessens inspirierten Renaissance-Einband.

 

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

CAVICEO, Jacomo

Éditeur