BUCHOZ, Pierre-Joseph. Histoire générale des Animaux, des Végétaux et des Minéraux qui se trouvent dans le Royaume Représentés en Gravure et dessinés d’après nature […].

Preis : 12.500,00 

Extrem seltene Serie von 38 naturwissenschaftlichen Stichen, vollständig in der damaligen Zeit aquarelliert.
Einzige Ausgabe von größter Seltenheit dieser Suite von naturwissenschaftlichen Stichen, die im Eigenverlag von Pierre Joseph Buchoz gedruckt wurde.

1 vorrätig

Paris, Beim Autor, Bei Debure, [1776].

In-Folio mit einem gravierten Titel und 38 Tafeln. Einige Flecken. Original-Broschüre. Schutzbox aus modernem blauem Stoff.

455 x 288 mm.

Mehr lesen

Einzige Ausgabe von größter Seltenheit dieser Reihe von naturwissenschaftlichen Drucken, die im Selbstverlag von Pierre Joseph Buchoz (1731-1807) gedruckt wurde.Conlon 76/768; nicht in Nissen noch in Brunet.

Es umfasst 38 wunderschön handkolorierte Tafeln aus der Zeit, die wilde und domestizierte Tiere darstellen, alle begleitet von einem Text, der ihren Lebensraum, ihre Gewohnheiten und ihre Physiognomie beschreibt.

Diese Tafeln ähneln in einigen Fällen denen, die von Buffon gezeichnet wurden, aber der Text ist völlig anders.

Conlon erklärt, dass dieses Werk 1776 veröffentlicht wurde. Es erschien tatsächlich in Form von Lieferungen von jeweils 8 bis 10 Tafeln.

Nissen listet unter der Referenz „Buchoz, Die wunderbaren und farbenfrohen Gaben der Natur im Tierreich“ (1782) eine Reihe von Tafeln (32 Tafeln) ‘Vierfüßler aus Frankreich’ auf, die ein teilweiser Abdruck dieses Werkes sein könnten.

Sehr selten. Band I enthält eine Einführung in die Geschichte der Vierfüßler.

Bibliografische Referenzen: CBN: 20, Sp. 1147-75. LKG: XIV 332b*”. (P. Schuh, Annotierte Bio-Bibliographie der Mineralogie und Kristallographie 1469-1919).

„Dieses erste Heft, das wir vor uns haben, enthält zehn Tafeln, die das Pferd, den Esel, die Cotentin-Kuh, den Bock, die Ziege, den Hirsch, die Hirschkuh und ihr Rehkitz, den Bären, die Fledermäuse, genannt Hufeisen, und jene, die als Großer Ohr und Große Abendsegler bezeichnet werden, darstellen. Diese Gravuren scheinen uns die Natur mit großer Wahrheit wiederzugeben. Herr Buchoz, einer der fleißigsten Naturforscher, die je existierten, gibt häufig neue Beweise für seinen Eifer und seine Fruchtbarkeit durch Produktionen, die in ziemlich kurzen Abständen aufeinander folgen: sie enthalten eine beträchtliche Anzahl von Tafeln, die sehr große Kosten verursacht haben müssen.

Was die Arbeiten dieses Autors besonders auszeichnet und gleichzeitig seine Werke sehr zahlreich und sehr umfangreich macht, ist, dass er sich nicht damit begnügt, einfache Beschreibungen der Naturproduktionen zu liefern, sondern er geht in sehr große Details über ihre Anwendungen, über den Nutzen, den man daraus in der Medizin und in allen Künsten zieht: So werden, wenn diese Details einerseits die Naturgeschichte interessanter machen, andererseits unweigerlich dazu beitragen, diese an sich bereits immense Wissenschaft unendlich zu erweitern. Die Anzahl der Werke von Herrn Buchoz, der sich mit einer so umfangreichen Materie beschäftigt hat, ist daher nichts Erstaunliches, außer dem Mut und der Aktivität, die dieser Autor benötigt, um solchen großen Arbeiten gerecht zu werden.“ (Journal des Scavans, 1788, 398-400).Wertvolles Exemplar dieses sehr seltenen zoologischen Werkes, das so erhalten geblieben ist, wie es in seiner Originalbroschüre erschienen ist.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BUCHOZ, Pierre-Joseph.