Originalausgabe von 1609, bemerkenswert illustriert mit Kupferstichen von Jan Wierix
einem Titel gestochen und 25 vollseitigen Stichen.
Aus der Bibliothek E. Délicourt.
Lubbaeus Broecmerius, Richardus. Emblemata moralia, et oeconomica, de Rerum vsv et abvsv, olim inventa et Belgicis rithmis explicata à Theodoro Cornhertio rerum politicarum suo tempore, inter Belgas peritissimo ; nunc vero varijs carminum generibus recens illustrata à Richardo Lubbaeo Broecmerio Frisio, Menander : Makapioσ 0″Σtiσ Ot”Σi’an Kai Not”N E”Xei Xph”Tai Tap’ Ot”Toσ E’iσ A” Δei Tatth, Kλλω”Σ.
Arnhemi, Apud loannem lansonium Bibliopolam ibidem, sumptibus Theodori Petri Bibliopolae, Amstelrodamiensis, 1609.
In-4 von A-G4, (54) Seiten, 2 (die beiden letzten leer, fehlen). Folio G2 fehlerhaft gedruckt als G.
Frontispiz und 25 nummerierte Kupferstichembleme von J. Wiericx.
Jedes Emblem mit einem lateinischen Motto, einem Bibelzitat und einem Vierzeiler darunter, alle abgeleitet aus Furmerus’ Buch, siehe Nr. 241; auf den gegenüberliegenden Seiten Lubbaeus’ lateinische Version.
Voller brauner langkörniger Maroquin, goldene Zierrahmen auf den Deckeln, Rücken mit Bünden, doppelter Goldfilet auf den Schnittkanten, Innenrolle, goldene Schnitte auf marmoriertem Grund. Unsignierte Meisterbindung, um 1840.
200 x 153 mm.
Originalausgabe der lateinischen Übersetzung des Werkes von Dirck Coornhert, betitelt Recht Ghebruyck ende Misbruyck van tydlycke Have… und 1585 in Leiden erschienen, was nichts anderes war als eine niederländische Version des De rerum usu et abusu von Bernard Furmer (Antwerpen, 1575), eine Sammlung von emblematischen Gedichten über die Missbräuche der Reichen.
Landwehr, Niederlande, Nr. 335; Praz, 308.
Bemerkenswerte Kupferstich-Illustration von Jan Wierix, dieselbe, die auch das Buch von Furmer zierte und in Coornherts Buch neu verwendet wurde, mit einem gestochenen Titel und 25 Platten von großer Erfindungskraft und wahrer grafischer Meisterschaft.
Wen einige von ihnen Bankettszenen darstellen, zeigen die meisten Figuren mit goldgefüllten Beuteln.
Einzelausgabe.
Exemplare: KB (falsch gebunden). UBA. BMC. Princeton.
Sehr schönes Exemplar aus der Bibliothek E. Délicourt.