LAFARGUE Histoire géographique de la Nouvelle-Ecosse

Preis : 7.500,00 

1 vorrätig

Mehr lesen

Erste französische Ausgabe, erschienen im Gründungsjahr der Stadt Halifax.

Wertvolles Exemplar, zeitgenössisch gebunden mit den Wappenstücken der Familie de Luynes auf dem Rücken.

Lafargue, E de. Geographische Geschichte von Neuschottland, mit Einzelheiten über seine Lage, seine Ausdehnung und seine Grenzen; Aini wie die verschiedenen Konflikte zwischen England und Frankreich wegen des Besitzes dieser Provinz: Wobei die Wichtigkeit sowohl für unseren Handel als auch für die Sicherheit unserer anderen Niederlassungen inNordamerika : Mit einer genauen Beschreibung der Buchten, Häfen, Seen und Flüsse; der Natur und der Erzeugnisse des Landes sowie der Sitten und Gebräuche der Indianer.

London [Paris], 1749.

In-12 von vi Seiten, 164 Seiten, 8 gebräunte Blatt. Marmoriertes Kalbsleder, kalte Linien um die Deckel, Rücken mit erhabenen Bändern, verziert mit Wappenstücken in den Kassetten, Titelschild aus rotem Maroquin, Bibliotheksetikett oben, dekorierte Schnittkanten, rote Schnitte. Zeitgenössische Bindung.

165 x 97 mm.

Erste französische Ausgabe, erschienen im Gründungsjahr der Stadt Halifax.

Sabin 38564

Das englische Original wurde 1749 in London veröffentlicht, sofort ins Französische übersetzt (von Lafargue) und in Paris gedruckt aussitôt en français (par Lafargue) et imprimé à Paris“. Leclerc, 726.

Wertvolles Exemplar, zeitgenössisch gebunden mit den Wappenstücken der Familie de Luynes auf dem Rücken.

Während der Herrschaft von König Ludwig XV. zogen Charles Philippe d’Albert (1695-1758), IV. Herzog von Luynes, und die Herzogin von Luynes nach Versailles und verbrachten zahlreiche Aufenthalte im Schloss Dampierre, wobei sie die Bibliothek mit Reise- und Literaturwerken bereicherten. Mehr als zwanzig Jahre lang führte der Herzog von Luynes ein Tagebuch über die Ereignisse am Hof.

Aus seiner ersten Ehe mit Louise de Bourbon-Condé erhielt er den Titel eines Grafen von Dunois. Der Herzog und die Herzogin gehörten zum engen Kreis von Königin Maria Leszczyńska, zusammen mit Präsident Hénault, dem Grafen d’Argenson und Paul d’Albert de Luynes, dem Bruder des Herzogs von Luynes, Bischof und später Kardinal.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

LAFARGUE