Paris, Cuchet, 1783-1784.
2 Bände in-8 von: XL, 299, (7) S., 9 Tafeln außerhalb des Textes und 1 ausklappbare Tabelle; (1) f., 366 S., (1) f. Errata und 5 Tafeln. Marmoriertes Leder aus der Zeit, Rücken mit erhabenen Bünden und goldgeprägten Verzierungen, rote Schnitte. Drei Kapitelle abgerissen.
192 x 122 mm. Originalausgabe des ersten authentischen Traktats über die Aerostatik. P.M.M., 229, Auf Französisch im Text, 175; Cohen 372.
J.A.C. Charles und die Gebrüder Montgolfier beanspruchten beide die Urheberschaft der aerostatischen Entdeckungen. Faujas de Saint-Fond, ein herausragender französischer Geologe, war der Financier, aber auch der Chronist der Montgolfiers. Er startete im Juni 1783 eine Subskription für ihren erfolgreichen Aufstieg in Annonay an Bord eines Ballons mit einem Umfang von 105 Fuß. ab Unterstützt vom Herzog von Chartres, der ihm die Gastfreundschaft des Palais Royal anbietet, damit er den ersten Band seines Buches schnell schreiben und drucken lassen kann, ist Faujas der Mann für Öffentlichkeitsarbeit sowie der Förderer neuer Experimente, und es ist durch seine Vermittlung, dass nationale Subskriptionen eröffnet werden. So der Aufstieg, am 27. August in Paris, eines diesmal mit Wasserstoff gefüllten Ballons, der vom Marsfeld vor 200.000 Menschen, von Jacques Charles und den Gebrüdern Robert gestartet wurde